Beginnen Sie Ihre Reise zum Studium in der Slowakei mit uns!

Bewerben Sie sich jetzt, um Ihre akademischen Träume in der Slowakei zu verwirklichen

last update : 13.07.2025

Die Slowakei ist aufgrund ihrer zentralen Lage in Europa und der Möglichkeit, ein breites Spektrum an akademischen Programmen zu absolvieren, zu einem beliebten Ziel für internationale Studenten geworden. Im Herzen Europas gelegen, bietet die Slowakei ein kulturell reiches und akademisch anregendes Umfeld für Studenten aus aller Welt. Egal, ob Sie sich für Wirtschaft, Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften oder Naturwissenschaften interessieren, die slowakischen Universitäten bieten vielfältige Studiengänge an, von denen viele auf Englisch unterrichtet werden.

0 +
Internationale Studenten
0 +
Englische Programme
0 +
Universitäten

Sind Sie bereit, den ersten Schritt zu einem Studium in der Slowakei zu machen? Füllen Sie unser einfaches Bewerbungsformular aus und eröffnen Sie sich eine Welt voller akademischer Möglichkeiten!

EduSlovakia: Ihr Führer zum slowakischen Bildungswesen

EduSlovakia ist eine vertrauenswürdige Bildungsberatung, die internationalen Studenten hilft, sich in der Slowakei zurechtzufinden. Unser umfassender Service deckt die Bedürfnisse der Studenten vom ersten Bewerbungsprozess bis hin zur Eingewöhnung in der Slowakei ab. Mit unserem Fachwissen und unserer persönlichen Herangehensweise sorgen wir dafür, dass die Studenten einen reibungslosen Übergang und eine erfüllende akademische Erfahrung machen.

Häufig gestellte Fragen

Um sich für eine Zulassung an einer slowakischen Universität zu bewerben, müssen internationale Studierende in der Regel ein Bewerbungsformular, ein akademisches Abschlusszeugnis und Abschriften, Ergebnisse von Sprachprüfungen (falls zutreffend) und einen Lebenslauf einreichen.

Ja, viele slowakische Universitäten bieten Abschlüsse in englischer Sprache an. Studiengänge wie Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin, Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau, Management, Wirtschaft, Recht, Kunst, und so weiter

Ja, es gibt Stipendien für internationale Studenten, die in der Slowakei studieren möchten. Dazu gehören staatlich finanzierte Stipendien wie die Slowakischen Regierungsstipendien für internationale Studierende sowie Stipendien, die von einzelnen Universitäten, Organisationen und internationalen Agenturen angeboten werden. Informationen über Stipendien finden Sie unter saia.sk

Die Studiengebühren für ein Studium in der Slowakei variieren je nach Universität und Studiengang. Im Allgemeinen liegen die Studiengebühren zwischen 2000 Euro und 13000 Euro, wobei die niedrigsten Studiengebühren für das Managementstudium und die höchsten für das Medizin- und Zahnmedizinstudium gelten.

Ja, internationalen Studenten ist es erlaubt, während ihres Studiums in der Slowakei Teilzeit zu arbeiten. Studenten dürfen bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten.

Die Lebenshaltungskosten für internationale Studenten in der Slowakei variieren je nach Faktoren wie Unterkunft, Lebensmittel, Transport und persönliche Ausgaben. Im Durchschnitt sollten internationale Studenten zwischen 400 und 700 Euro pro Monat einplanen, um die Lebenshaltungskosten zu decken, obwohl dies je nach Stadt und Lebensstil variieren kann.

Ja, eine Krankenversicherung ist für alle internationalen Studenten, die in der Slowakei studieren, obligatorisch. EU/EWR-Studenten können ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) verwenden oder eine Krankenversicherung in ihrem Heimatland abschließen. Studierende aus Nicht-EU/EWR-Staaten müssen eine Krankenversicherung in der Slowakei abschließen oder einen gleichwertigen Versicherungsschutz aus ihrem Heimatland nachweisen.

Das Studentenleben in der Slowakei ist lebendig und vielfältig. Es gibt ein breites Angebot an kulturellen, sozialen und Freizeitaktivitäten auf und außerhalb des Campus. Die slowakischen Universitäten organisieren oft Veranstaltungen, Clubs und Studentenorganisationen, bei denen die Studenten ihre Kommilitonen treffen, an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen und die lokale Kultur erkunden können.

Die slowakischen Universitäten bieten eine Reihe von Hilfsdiensten an, die internationalen Studenten helfen, sich an das akademische und soziale Leben in der Slowakei anzupassen. Dazu gehören Orientierungsprogramme, akademische Beratung, Beratungsdienste, sprachliche Unterstützung, Unterstützung bei der Wohnungssuche und Aktivitäten zur kulturellen Integration. Darüber hinaus verfügen viele Universitäten über Büros oder Abteilungen für internationale Studenten, die ausländischen Studenten bei ihren Bedürfnissen und Anfragen helfen.

Ja, internationale Studenten können sich in der Regel um eine Studentenunterkunft/ein Wohnheim bewerben, die von slowakischen Universitäten oder privaten Anbietern bereitgestellt werden. Die Studentenwohnheime der Universitäten bieten erschwingliche Wohnmöglichkeiten mit Gemeinschaftseinrichtungen, während die privaten Unterkünfte Apartments, Wohngemeinschaften oder Gastfamilien umfassen können. Es ist ratsam, dass Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Ankunft um eine Unterkunft bewerben.

Ja, slowakische Universitäten können Englischtests wie den TOEFL (Test of English as a Foreign Language), IELTS (International English Language Testing System) oder Cambridge English-Prüfungen (z.B. Cambridge English: Advanced) als Nachweis von Englischkenntnissen für Nicht-Muttersprachler akzeptieren, die sich für englischsprachige Studiengänge bewerben.

Die Bearbeitungszeit für einen Antrag auf ein Studentenvisum für die Slowakei kann je nach Nationalität des Antragstellers, den spezifischen Anforderungen der slowakischen Botschaft oder des Konsulats und der Jahreszeit variieren. Im Allgemeinen sollten Studenten ihr Visum lange vor dem geplanten Studienbeginn beantragen, da die Bearbeitungszeit von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten, jedoch nicht mehr als 3 Monate betragen kann.

Ja, viele slowakische Universitäten ermutigen internationale Studenten aktiv zur Teilnahme an Forschungsprojekten, Praktika und gemeinsamen Initiativen mit Fakultätsmitgliedern und Forschungszentren. Studierende können wertvolle Forschungserfahrungen sammeln, akademische Fähigkeiten entwickeln und zu laufenden Forschungsarbeiten in verschiedenen Studienbereichen beitragen.

Ja, internationale Studenten können in der Regel ihr Studentenvisum in der Slowakei verlängern, wenn sie zusätzliche Zeit für ihr Studium benötigen. Studenten müssen eine Visumsverlängerung beantragen, bevor ihr aktuelles Visum abläuft, und den Nachweis erbringen, dass sie immatrikuliert sind, akademische Fortschritte machen und über die finanziellen Mittel verfügen, um sich während des verlängerten Aufenthalts selbst zu versorgen.

Ja, viele slowakische Universitäten bieten slowakische Sprachkurse und Sprachaustauschprogramme für internationale Studenten an, die ihre Sprachkenntnisse erlernen oder verbessern möchten. In diesen Kursen werden Grammatik, Vokabular, Aussprache und kulturelle Aspekte der slowakischen Sprache behandelt und es werden Möglichkeiten zum Üben und Vertiefen der Sprache geboten.

Ja, internationale Studenten mit einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung in der Slowakei dürfen während der Semesterferien und in den Ferien ohne Beschränkung der Stundenzahl Vollzeit arbeiten. Die Studenten sollten jedoch sicherstellen, dass ihre Arbeitstätigkeiten mit den Visabestimmungen übereinstimmen und ihre akademischen Verpflichtungen nicht beeinträchtigen.

Für internationale Studierende, die an Austauschprogrammen wie Erasmus+ teilnehmen, gelten je nach ihrer Nationalität und der Dauer ihres Aufenthalts in der Slowakei möglicherweise besondere Visabestimmungen. Studierende sollten sich bei ihren Heimatinstitutionen und der slowakischen Botschaft oder dem Konsulat über die Visaverfahren und -anforderungen für Austauschstudenten informieren.

Ja, internationale Studierende in der Slowakei haben in der Regel Anspruch auf Gesundheitsleistungen durch das öffentliche Gesundheitssystem. EU/EWR-Studenten können ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) verwenden, um Gesundheitsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, während Nicht-EU/EWR-Studenten möglicherweise eine Krankenversicherung abschließen oder sich privat versichern müssen.

Ja, slowakische Universitäten bieten ein breites Spektrum an außerschulischen Aktivitäten, kulturellen Veranstaltungen und Studentenorganisationen, an denen internationale Studenten teilnehmen, Kontakte knüpfen und die slowakische Kultur kennenlernen können. Zu diesen Aktivitäten gehören Sportvereine, Musikensembles, Theaterproduktionen, Sprachaustauschgruppen und Kulturfestivals, die den Studenten die Möglichkeit bieten, ihre Universitätserfahrung zu bereichern und Kontakte zur lokalen Gemeinschaft zu knüpfen.

Ja, internationale Studierende können sich für Stipendien bewerben, die speziell für ein Studium in der Slowakei vorgesehen sind. Diese Stipendien können von der slowakischen Regierung, Universitäten, internationalen Organisationen oder privaten Stiftungen angeboten werden. Die Zulassungskriterien, Bewerbungsverfahren und Fristen sind unterschiedlich, daher sollten Sie sich über die verfügbaren Stipendienmöglichkeiten informieren und sich entsprechend bewerben.

Ja, viele slowakische Universitäten arbeiten mit lokalen Unternehmen, Organisationen und Industriepartnern zusammen, um internationalen Studenten Praktika, kooperative Ausbildungsprogramme und Arbeitsstellen anzubieten. Diese Möglichkeiten ermöglichen es den Studenten, während ihres Studiums in der Slowakei praktische Arbeitserfahrung zu sammeln, berufliche Fähigkeiten zu entwickeln und Kontakte in ihrem Studienfach zu knüpfen.

Die slowakischen Universitäten sind bestrebt, Studenten mit Behinderungen den gleichen Zugang und die gleichen Möglichkeiten zu bieten. Zu diesen Dienstleistungen gehören unter anderem zugängliche Einrichtungen, Hilfsmittel, Unterstützung beim Mitschreiben, Prüfungsvorbereitung und spezielle akademische Unterstützung. Studierende mit Behinderungen sollten sich an das Büro für Behindertenfragen der Universität wenden, um Informationen über die verfügbaren Ressourcen und die Unterstützung zu erhalten.

Ja, internationale Studenten können ihre Familien (Ehepartner und unterhaltsberechtigte Kinder) während ihres Studiums in der Slowakei mitbringen, aber es gelten besondere Visabestimmungen und Vorschriften. Studenten sollten sich bei der slowakischen Botschaft oder dem Konsulat in ihrem Heimatland über Visa zur Familienzusammenführung, Aufenthaltsgenehmigungen und andere damit verbundene Verfahren informieren.

Nach Abschluss ihres Studiums in der Slowakei stehen internationalen Studenten verschiedene Möglichkeiten offen. Sie können sich für eine weiterführende Ausbildung entscheiden, nach Beschäftigungsmöglichkeiten in der Slowakei suchen oder in ihr Heimatland zurückkehren, eine Arbeitserlaubnis oder eine Verlängerung des Aufenthalts beantragen, um Berufserfahrung zu sammeln, oder Möglichkeiten für Unternehmertum oder Forschungskooperationen erkunden. Die Entscheidung hängt von den individuellen Karrierezielen, persönlichen Präferenzen und den Einwanderungsbestimmungen ab.

Internationale Studenten, die in der Slowakei studieren, beantragen in der Regel ein Langzeitvisum oder eine befristete Aufenthaltsgenehmigung für den Zweck des Studiums. Die Art des Visums hängt von Faktoren wie der Dauer des Studienprogramms, der Nationalität des Studenten und anderen relevanten Umständen ab. Studenten sollten sich bei der slowakischen Botschaft oder dem Konsulat über die Visabestimmungen und -verfahren informieren.

Ja, internationalen Studenten, die in der Slowakei studieren, ist es im Allgemeinen erlaubt, während ihres Studiums in Teilzeit auf dem Campus zu arbeiten. Diese Teilzeitjobs können Positionen wie studentische Hilfskräfte, wissenschaftliche Hilfskräfte, Bibliotheksassistenten oder Verwaltungsangestellte umfassen. Studenten sollten sich beim Career Service ihrer Universität oder bei der Arbeitsvermittlung für Studenten nach verfügbaren Arbeitsmöglichkeiten erkundigen.

Ja, viele slowakische Universitäten haben Partnerschaften mit Institutionen in der ganzen Welt und bieten Austauschprogramme, Studienmöglichkeiten im Ausland und internationale Mobilitätsinitiativen für Studenten an. Diese Programme ermöglichen es Studenten, ein Semester oder ein akademisches Jahr an einer Partneruniversität im Ausland zu studieren und dabei interkulturelle Erfahrungen und akademische Credits zu sammeln.

Internationalen Studenten, die nach Abschluss ihres Studiums in der Slowakei bleiben möchten, stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können eine befristete Aufenthaltserlaubnis beantragen, um eine Beschäftigung zu suchen, ein Unternehmen zu gründen oder mit der Forschung zusammenzuarbeiten. Alternativ können sie sich weiterbilden, eine Arbeitserlaubnis beantragen oder Möglichkeiten für einen dauerhaften Aufenthalt oder die Staatsbürgerschaft prüfen, je nachdem, welche Kriterien sie erfüllen und welche Einwanderungsbestimmungen gelten.