Die Slowakei: Ein pulsierendes europäisches Juwel

Die Slowakei, im Herzen Mitteleuropas gelegen, kann mit einer reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und einer blühenden Kulturszene aufwarten. Schauen wir uns die Details an:

Geographie und Landschaft:

Die Slowakei hat gemeinsame Grenzen mit fünf Ländern: Im Norden an Polen, im Osten an die Ukraine, im Süden an Ungarn, im Westen an Österreich und im Nordwesten an die Tschechische Republik.

Die Karpaten dominieren die nördlichen und zentralen Regionen und bieten atemberaubende Ausblicke, Wanderwege und Skigebiete.

Die Donau fließt durch den südlichen Teil des Landes und verbindet die Slowakei mit dem benachbarten Ungarn.

Historisches Erbe:

Die Geschichte der Slowakei ist eng mit der Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie und der Habsburger-Dynastie verwoben Burg Bratislava (Bratislavský hrad):

Die Burg von Bratislava, die auf einem Hügel über der Donau thront, hat Jahrhunderte der Geschichte erlebt. Ursprünglich eine keltische Festung, wurde sie später zu einem römischen Militärlager und schließlich zu einer mittelalterlichen Burg. Das heutige neoklassizistische Gebäude wurde in den 1950er Jahren wieder aufgebaut, nachdem ein Brand die vorherige Burg zerstört hatte.

Zipser Burg (Spišský hrad): Die Zipser Burg,

eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, ist eine der größten Burganlagen in Europa. Sie stammt aus dem12. Jahrhundert und diente als strategische Festung zur Überwachung der Handelswege. Die Ruinen der Burg bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Banská Štiavnica:

Diese malerische Stadt in der Mittelslowakei ist für ihre Bergbaugeschichte bekannt. In der Altstadt finden Sie gut erhaltene mittelalterliche Gebäude, darunter den Platz der Heiligen Dreifaltigkeit. Das Alte Schloss und das Neue Schloss tragen zum Charme der Stadt bei.

Levoča: Levoča, ein weiteres UNESCO-Juwel, verfügt über ein wunderschön erhaltenes mittelalterliches Zentrum.
Die St. Jakobskirche beherbergt den höchsten gotischen Holzaltar der Welt, geschnitzt von Meister Pavol von Levoča.
Der von farbenfrohen Häusern gesäumte Stadtplatz lädt Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit ein.

Altstadt von Košice:Košice, die zweitgrößte Stadt der Slowakei, hat einen historischen Kern mit engen Gassen und eleganten Gebäuden. Die Kathedrale St. Elisabeth, ein gotisches Meisterwerk, dominiert den Hauptplatz. In Košice findet auch der Košice Peace Marathon statt, einer der ältesten Marathons in Europa.